Brauhaus Köln in der Innenstadt
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 12:00 – 23:00 Uhr
Freitag – Samstag: 12:00 – 00:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 12:00 – 23:00 Uhr
Telefon: 0221 – 921 606 13
E-Mail: reservierung@muehlenkoelsch.de
Wir akzeptieren EC, Visa und Mastercard.
Hier finden Sie uns:
Heumarkt 6
50667
Köln
Öffentliche Verkehrsmittel: Haltestelle Heumarkt. Von dort 2 Minuten Fußweg.
Navigation: Für eine Navigation bitte hier klicken.
Herzlich Willkommen in unserem Brauhaus in Köln. Die Brauerei zur Malzmühle gehört zu den traditionsreichsten Brauhäusern der Stadt. Seit 1858 wird in der Brauerei zur Malzmühle handwerklich gebrautes Mühlen Kölsch hergestellt. Diese lange Geschichte und Tradition machen unser Brauhaus zu einem unverzichtbaren Teil des kulturellen Erbes von Köln. Ob Sie Stammgast sind oder zum ersten Mal zu uns kommen, bei uns fühlen sich alle willkommen. Unsere gemütliche Atmosphäre und die zentrale Lage in der Innenstadt von Köln machen uns zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen jeden Alters.
Herzlich Willkommen in unserem Brauhaus in Köln. Die Brauerei zur Malzmühle gehört zu den traditionsreichsten Brauhäusern der Stadt. Seit 1858 wird in der Brauerei zur Malzmühle handwerklich gebrautes Mühlen Kölsch hergestellt. Diese lange Geschichte und Tradition machen unser Brauhaus zu einem unverzichtbaren Teil des kulturellen Erbes von Köln. Ob Sie Stammgast sind oder zum ersten Mal zu uns kommen, bei uns fühlen sich alle willkommen. Unsere gemütliche Atmosphäre und die zentrale Lage in der Innenstadt von Köln machen uns zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen jeden Alters.
Essen bei uns im Brauhaus
Knusprige Schweinshaxe, Malzschnitzel oder der Klassiker Himmel und Ääd – in der Brauerei zur Malzmühle genießen Sie traditionelle Brauhaus Küche im Herzen Kölns. Auch vegetarische und vegane Gäste kommen dank frischer, regionaler Gerichte auf ihre Kosten. Zusätzlich bieten wir saisonale Köstlichkeiten wie Spargel, Fisch, Muscheln, Gänsekeulen und Reibekuchen an – für jeden Geschmack das Richtige, zu jeder Jahreszeit!
Getränke bei uns im Brauhaus
Wir sind besonders stolz auf unsere handwerklich gebrauten Biere, wie das Mühlen Kölsch und das Koch’sche Malzbier, die seit 1858 nach altem Familienrezept gebraut werden. Als alkoholfreie Alternativen bieten wir unter anderem das Mühlen Freibier und unsere hausgemachte premium Limonaden wie „Kölsches Wasser“ an. Unsere hauseigene Brennerei, Sünner Spirits, versorgt unsere Gäste mit Spirituosen wie Limoncello, Mühlen Kräuter und den preisgekrönten Sünner Gin – alles regional, traditionell und nachhaltig.
Events bei uns im Brauhaus
Bei uns im Brauhaus Brauerei zur Malzmühle finden regelmäßig Partys und Events statt. Ob Karneval, Silvester, Konzerte oder andere Veranstaltungen. Hier verpasst du nichts!
Wechselnde Mittagskarte - jetzt neu
Wir bieten Ihnen ab sofort eine abwechslungsreiche Auswahl an köstlichen Gerichten, die Ihren Mittag zu einem besonderen Genuss machen. Probieren Sie unseren Mittagstisch mit regionalen Klassikern, leichten Salatgerichten und Deki’s deftigen Eintöpfen frisch aus der Küche.
*Unsere Mittagskarte wechselt regelmäßig. Es handelt sich hier um ein Beispiel.
Das Brauhaus
Das Brauhaus im Herzen der Innenstadt von Köln gehört zu den traditionsreichsten der Stadt. Seit 1858 bis heute, befindet sich die Brauerei zur Malzmühle im Familien besitz. Das Brauhaus war in seiner langen Geschichte schon Gastgeber für viele Gäste. Einer der berühmtesten Gäste war der damals amtierende US Präsident Bill Clinton. Aber vor allem Stammgäste und auch Gäste die zum ersten Mal in einem kölschen Brauhaus sind, schätzen das Brauhaus in Köln für seine Tradition, leckeres Mühlen Kölsch vom Fass und Atmosphäre.
Lokal
Im Herzen Kölns, in einzigartiger Atmosphäre, den rheinischen Sauerbraten mit einem frischen Mühlen Kölsch genießen..?
Das hört sich doch großartig an.
Nach dem Wiederaufbau in den 50er Jahren blieb der Speiseraum mit seiner traditionellen Holzvertäfelung bis heute erhalten und spiegelt so die authentische kölsche Brauhauskultur wider.
Schänke
In der Schänke gab es bis in die späten 60er Jahre tatsächlich einen Tresen.
Hier zapfte der Zappes das Kölsch und der Köbes teilte dieses den Tischen zu. Dies geschah ohne Bestellung, der aufmerksame Köbes brachte es den Gästen von allein!
Bis heute gilt: Hat man genug, legt man einfach einen Bierdeckel auf das Glas.
Schwemme
Hier finden man immer noch den Beichtstuhl (oder „Thekenschaaf“ auf kölsch). Von dort leitete früher die Geschäftsführung die Geschicke des Hauses und der Köbes erhielt hier seine Biermarken.
In Zeiten vor den modernen Registrierkassen kaufte der Köbes in Köln somit die eigene Brauhauswährung und bekam dafür vom Zappes die entsprechende Anzahl an Getränken, um diese dann wiederum mit der Geschäftsleitung abzurechnen. So behielt der Chef im Brauhaus in Köln immer den Überblick über seine Ware.
Galerie
Die beste Sicht auf das geschäftige Treiben, im Brauhaus in der Innenstadt von Köln, gibt es von hier oben. Die geschwungene Treppe hinauf und man sitzt wortwörtlich ein wenig über den Dingen.
Dieser Teil des Brauhauses entstand erst in der Erweiterungsphase 2010 und auch hier sind Gruppen bis zu 60 Personen gerne unter sich.
Salon
In diesem urigen kölschenen Saal, mit seinen vielen Fenstern, befand sich über viele Jahrzehnte die Wohnung der Eignerfamilie Schwartz.
Wenn Sie mit einer großen Gruppe zu uns kommen möchten oder eine eigene Veranstaltung ausrichten wollen, ist der Salon auf der ersten Etage, mit eigener Theke und separatem Zugang genau die richtige Alternative.
Anreise zum Brauhaus
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFAQ
Leider können wir unseren Gästen keine eigenen Parkplätze anbieten. Wir empfehlen aber das Parkhaus vom Hotel Maritim. Dieses hat 24 Stunden geöffnet und ist fußläufig nur 3 Minuten von unserem Brauhaus entfernt.
Fellnasen sind bei uns willkommen. Voraussetzung dafür ist aber, dass keiner der Gäste oder Mitarbeiter sich von dem Hund belästigt fühlen darf.
Wir sind ein klassisches Brauhaus. Gleichzeit sind wir uns bewusst, dass immer mehr Menschen Vegan und Vegetarisch leben. Deswegen bieten wir auch vegetarische und vegane Gerichte an. Es gibt sogar vegane Burger oder Leberkäse für ein authentisches kölsches Brauhaus-Erlebnis.
Unser Brauhaus am Heumarkt verfügt auch über Kinderstühle. Am besten du gibst schon bei der Reservierung an, dass du einen Kinderstuhl benötigst. Ansonsten sprich mit dem Köbes vor Ort.
Wir empfehlen immer zu reservieren . Nur so können wir einen Platz in unserem Brauhaus in der Innenstadt garantieren. Aber auch spontane Gäste sind willkommen. Es kann dann aber zu Wartezeiten kommen – die natürlich perfekt mit einem Kölsch im Stehen überbrückt werden können.
Das Brauhaus Brauerei zur Malzmühle ist, mit der Ausnahme von schweren Elektrollstühlen, barrierefrei. Der barrierefreie Zugang erfolgt über die MühlenBar , links neben dem Eingang zum Brauhaus. Sollte die Mühlenbar noch nicht geöffnet sein – bitte einfach an der Rezeption des Hotel zur Malzmühle oder einem Köbes Bescheid geben.
Das Brauhaus Brauerei zur Malzmühle hat bis auf den 24.12. und den 25.12. das ganze Jahr geöffnet.
Bei uns im Brauhaus Köln in der Innenstadt kann man leider nicht auf der Terrasse reservieren . Bei gutem Wetter gilt – wer zuerst kommt, malt zuerst.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 12:00 – 00:00 Uhr
Freitag – Samstag: 12:00 – 01:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 12:00 – 00:00 Uhr
Telefon: 0221 – 921 606 13
E-Mail: reservierung@muehlenkoelsch.de
Wir akzeptieren EC, Visa und Mastercard.
Hier finden Sie uns:
Heumarkt 6
50667
Köln
Öffentliche Verkehrsmittel: Haltestelle Heumarkt. Von dort 2 Minuten Fußweg.
Navigation: Für eine Navigation bitte hier klicken.